DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchte ich Sie darüber informieren, wie ich Ihre Daten im Rahmen des Besuchs und der Nutzung meiner Website https://www.sarahs-herzensbilder.de erhebe, verarbeite und schütze. Ich möchte sicherstellen, dass Sie sich beim Besuch meiner Webseite jederzeit sicher und gut informiert fühlen.
1. Verantwortliche für die Datenverarbeitung:
Sarah Leucht
Fotografin (Kleinstgewerbe)
Eingetragen in der Handwerksrolle
Website: https://www.sarahs-herzensbilder.de
E-Mail: info@sarahs-herzensbilder.de
Telefon: 015737354361
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Wenn Sie meine Webseite besuchen, werden automatisch bestimmte Daten erfasst, die Ihr Browser an meinen Server übermittelt. Diese sind:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
-
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
-
Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
-
Menge der jeweils übertragenen Daten
-
Website, von der die Anforderung kommt
-
Browserverwendung
-
Sprache und Version der Browsersoftware
-
Betriebssystem und dessen Oberfläche
-
Sprache der Bedienoberfläche
Diese Daten werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Sie werden in keinem Fall gemeinsam mit anderen personenbezogenen Daten gespeichert.
3. Verwendung von Instagram
Auf meiner Webseite ist eine Verknüpfung zu Instagram integriert. Instagram ist ein sozialer Netzwerkdienst, der von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird.
Wenn Sie auf den Instagram-Link klicken, werden Sie auf mein Instagram-Profil weitergeleitet, auf dem Sie mir folgen können. Wenn Sie mit den Funktionen von Instagram interagieren, wie etwa durch das Liken von Bildern oder Kommentieren von Beiträgen, werden dabei Ihre personenbezogenen Daten durch Instagram verarbeitet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Instagram finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram.
Weiter zur Datenschutzerklärung von Instagram
Ich habe keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch Instagram. Es obliegt Instagram, die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung der vorgenannten Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
-
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – z.B. für die Bereitstellung der Webseite.
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – wenn Sie Cookies zustimmen oder andere Datenverarbeitungen zustimmen.
-
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – z.B. zur Verbesserung der Webseite oder zu Analysezwecken.
5. Datenweitergabe an Dritte
Eine Datenweitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Ausführung meiner Dienstleistung erforderlich ist oder ich gesetzlich dazu verpflichtet bin.
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Danach werde ich die Daten löschen oder anonymisieren, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie mich unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
8. Widerruf der Einwilligung
Falls Sie mir eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
9. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzvorschriften verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Für datenschutzrechtliche Anliegen können Sie sich an die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden:
Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Telefon: 0611 1408-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Website: www.datenschutz.hessen.de
8. Cookies
Ich setze Cookies ein, um meine Webseite nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von mir verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browsersitzung wieder gelöscht (sogenannte Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (sogenannte permanente Cookies).
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; ich weise jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in meiner Cookie-Richtlinie.
12. Social-Media-Plugins
Auf meiner Webseite sind sogenannte Social-Media-Plugins eingebunden. Wenn Sie mit einem dieser Plugins interagieren, werden möglicherweise personenbezogene Daten an den jeweiligen Anbieter (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn) übermittelt. Ich habe keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die Social-Media-Plattformen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die Anbieter finden Sie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder um Änderungen meiner Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung.